Drahtseil für Seilwinde – beste Qualität seit 1945

Drahtseile für Seilwinden werden in den verschiedensten Bereichen eingesetzt. Sie müssen teilweise extreme Belastungen und Zugkräfte aushalten und dabei trotzdem biegsam und flexibel bleiben. Wir bieten Drahtseile für Ihre Seilwinde als Standard- und Spezialseile sowie Maßanfertigungen – individuell angepasst an Ihre Anforderungen.

Nahaufnahme einer Seilwinde

Unsere verzinkten Drahtseile für Seilwinden

Verzinktes Drahtseil

7×7

Flexibles, formstabiles Seil (3–5 mm) für leichte bis mittlere Zuglasten, ideal z. B. als Windenseil im Segelflug.

> Artikel anfragen

Verzinktes Drahtseil

7×19

Besonders flexibles Seil (3–11 mm) mit guter Zugfestigkeit, z. B. für Flaschenzüge oder Fitnessgeräte.

> Artikel anfragen

Verzinktes Drahtseil

6×36 WS

Hochflexibles Seil (8–22 mm) für schwere Lasten und dynamische Belastungen, z. B. in Forst- oder Bergungseinsätzen.

> Artikel anfragen

Drahtseil für Seilwinden – Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Hohe Flexibilität dank vieler Einzeldrähte – ideal für Seilwinden.
  • Verzinkte, blanke oder Edelstahlseile – für jede Anwendung die passende Ausführung.
  • Hohe Bruchkraft und Zugfestigkeit – geeignet für manuelle und elektrische Seilwinden.
  • Seile in gefetteter und ungefetteter Variante erhältlich.
  • Endbestückung mit Klemmen, Kauschen oder Lasthaken möglich.
  • Längen und Durchmesser individuell nach Maß gefertigt.
  • Zertifizierte Qualität und fachkundige Beratung.
Fertigung für Seite Werkstudent in Bad Oldesloe Hamburg Lübeck

Wo kommen Drahtseile für Seilwinden zum Einsatz?

Von eher filigranen Seilen in der Veranstaltungs- und Bühnentechnik, z.B. zum Bewegen von Vorhängen bis zu starken und sehr robusten Seilen im Bauwesen, z.B. zum Heben schwerer Betonteile – unsere Stahlseile kommen in Verbindung mit Seilwinden in den verschiedensten Branchen zum Einsatz:

  • Automobilindustrie, z.B. bei der Fahrzeugbergung mit Abschleppwinden
  • Fischerei und Angelsport, z.B. bei Seilwinden für Netze
  • Garten- und Landschaftsbau, z.B. beim Versetzen schwerer Elemente
  • Industrie- und Garagentore, z.B. bei Antrieben mit Seilführung
  • Land- und Forstwirtschaft, z.B. werden Forstseilwinden hier sehr häufig gebraucht
  • Last- und Hebetechnik, z.B. auf Baustellen bei Kränen oder Hebebühnen
  • Maschinen- und Anlagenbau, z.B. bei integrierten Winden in Produktionslinien
  • Natursteinabbau und Natursteinbearbeitung, z.B. für Winden zum Ziehen großer Steinblöcke
  • Veranstaltungs- und Bühnentechnik, z.B. Winden zum Bewegen von Kulissen
  • Wasser- und Luftsegler, B. Winden für Segelflugzeuge oder Bootsanhänger
  • …und viele weitere Bereiche.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um das für Sie passende Drahtseil für Ihren Einsatz zu finden und sich zu unseren Produkten beraten zu lassen.

Welche Anforderungen müssen Drahtseile für Seilwinden erfüllen?

Nicht jedes Drahtseil eignet sich auch automatisch für eine Seilwinde. Ein solches Seil muss bestimmte Eigenschaften aufweisen, die es für den Einsatz mit einer Winde geeignet machen:

  • Es muss ausgelegt sein für hohe Zugkräfte, wie z.B. in der Aufzug- und Fördertechnik beim Ziehen eines Fahrstuhls.
  • Es muss besonders flexibel sein und sich reibungslos von der Seilwinde auf- und abrollen lassen.
  • Die Seilkonstruktion muss gute Biegeeigenschaften aufweisen.
  • Das Stahlseil muss aus Edelstahl oder verzinkt sein, um für Outdoor-Einsätze geeignet zu sein
  • Die Länge und der Durchmesser des Seils müssen genau auf die Seilwinde und auch auf die Anwendung abgestimmt sein.

Häufig ist es erforderlich, dass das Drahtseil mit Haken oder Kauschen versehen werden kann, um es z. B. an einem Fahrzeug oder an Forstseilwinden befestigen zu können.

Drahtseil auf Haspel

Für jede Seilwinde das passende Drahtseil

Wir bieten das Seil in Durchmessern von 3 bis 5 mm an. Da es aus 49 Einzeldrähten besteht, ist es flexibel genug, um auf einer Winde aufgewickelt zu werden, ist formstabil und nicht zu weich. Das Stahlseil eignet sich für leichte bis mittlere Zugbelastungen und lässt sich leicht konfektionieren. Es ist vielseitig einsetzbar, z.B. als Windenseil für den Segelflug.

Konstruktion Durchmesser Material Mindestbruchkraft [kN] Festigkeit Drähte [N/mm²]
7×7 3 mm Stahl, verzinkt 6,84 1960
Edelstahl 5,48 1570
4 mm Stahl, verzinkt 12,17 1960
Edelstahl 9,75 1570
5 mm Stahl, verzinkt 19,01 1960
Edelstahl 15,23 1570
Das Seil, verfügbar in der Stärke 3 bis 11 mm, besteht aus insgesamt 133 Einzeldrähten und gehört zu den flexibelsten und vielseitigsten Drahtseilen bei guter Zugfestigkeit. Es ist durch seine guten Wickeleigenschaften für kleinere bis mittlere bewegliche Anwendungen geeignet, z.B. für Flaschenzüge oder Fitnessgeräte.

Konstruktion Durchmesser Material Mindestbruchkraft [kN] Festigkeit Drähte [N/mm²]
7×19 3 mm Stahl, verzinkt 6,39 1960
Edelstahl 5,12 1570
4 mm Stahl, verzinkt 11,35 1960
Edelstahl 9,09 1570
5 mm Stahl, verzinkt 17,74 1960
Edelstahl 14,21 1570
6 mm Stahl, verzinkt 25,54 1960
Edelstahl 20,46 1570
7 mm Stahl, verzinkt 34,77 1960
Edelstahl 27,85 1570
8 mm Stahl, verzinkt 45,41 1960
Edelstahl 36,37 1570
9 mm Stahl, verzinkt 57,47 1960
Edelstahl 46,04 1570
10 mm Stahl, verzinkt 70,95 1960
Edelstahl 56,83 1570
11 mm Stahl, verzinkt 85,85 1960
Edelstahl 68,77 1570
Unser stärkstes Seil für Seilwinden: Durchmesser 8 bis 22 mm. Das Seil besteht aus 6 Litzen, die aus jeweils 36 Drähten zusammengesetzt sind. Damit ist es hoch flexibel, sehr biegsam und lässt sich durch die feine Struktur leicht abrollen. Das Stahlseil hält hohen dynamischen Belastungen stand und ist für das Heben schwerer Lasten geeignet, z.B. im Bergungs- und Schwerlasttransport oder beim Ziehen von Baumstämmen mit Forstseilwinden.

Konstruktion Durchmesser Material Mindestbruchkraft [kN] Festigkeit Drähte [N/mm²]
6×36 WS 8 mm Stahl, verzinkt 44,66 1960
Edelstahl 35,77 1570
9 mm Stahl, verzinkt 56,52 1960
Edelstahl 45,27 1570
10 mm Stahl, verzinkt 69,78 1960
Edelstahl 55,89 1570
11 mm Stahl, verzinkt 84,43 1960
Edelstahl 67,63 1570
12 mm Stahl, verzinkt 100,48 1960
Edelstahl 80,48 1570
13 mm Stahl, verzinkt 117,92 1960
Edelstahl 94,46 1570
14 mm Stahl, verzinkt 136,76 1960
Edelstahl 109,55 1570
15 mm Stahl, verzinkt 157 1960
Edelstahl 125,76 1570
16 mm Stahl, verzinkt 178,63 1960
Edelstahl 143,08 1570
17 mm Stahl, verzinkt 201,65 1960
Edelstahl 161,53 1570
18 mm Stahl, verzinkt 226,07 1960
Edelstahl 181,09 1570
19 mm Stahl, verzinkt 251,89 1960
Edelstahl 201,77 1570
20 mm Stahl, verzinkt 279,1 1960
Edelstahl 223,57 1570
21 mm Stahl, verzinkt 307,71 1960
Edelstahl 246,48 1570
22 mm Stahl, verzinkt 337,72 1960
Edelstahl 270,52 1570

Drahtseile für Seilwinden in verschiedenen Materialien

  • Verzinkte Stahlseile: Diese Seile werden am häufigsten eingesetzt. Sie haben eine hohe Festigkeit und sind mit einer Zinkschicht überzogen, die einen gewissen Korrosionsschutz bietet. Dabei eignen sie sich für Anwendungen, bei denen das Seil gelegentlich Feuchtigkeit ausgesetzt ist.​
  • Edelstahlseile: Hergestellt aus rostfreiem Stahl, bieten unsere Edelstahlseile eine hohe Korrosionsbeständigkeit und sind ideal für den Einsatz in maritimen Umgebungen oder in Bereichen, in denen Hygiene eine wichtige Rolle spielt.​
  • Blankdrahtseile: Zudem bieten wir Seile aus unbehandeltem Stahl an. Sie sind für Anwendungen vorgesehen, bei denen kein zusätzlicher Korrosionsschutz erforderlich ist.

Hochwertige Endverbindungen für zuverlässigen Einsatz

Für Ihre Drahtseile bieten wir Ihnen auf Wunsch auch eine professionelle Endbestückung an. Ob robuste Klemmen, stabile Kauschen oder ein praktischer Lasthaken – wir rüsten Ihr Seil genau nach Bedarf aus. So erhalten Sie eine sofort einsatzbereite Lösung, perfekt abgestimmt auf Ihre Anwendung.

Windenseile der Hamburger Drahtseilerei

Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die verschiedenen Seilkonstruktionen, Durchmesser und Bruchkräfte, um die Auswahl des geeigneten Windenseils zu erleichtern. Weitere Konstruktionen und Durchmesser können wir bei Bedarf natürlich auch anbieten. Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne.

Stahl, verzinkt

 

Produkt Durchmesser Material Mindestbruchkraft Seil 7×7 [kN] Mindestbruchkraft Seil 7×19 [kN] Mindestbruchkraft Seil 6×36 WS [kN] Festigkeit Drähte [N/mm²]
Drahtseil für Seilwinde 3 Stahl, verzinkt 6,84 6,39 n.a. 1960
4 Stahl, verzinkt  12,17 11,35 n.a. 1960
5 Stahl, verzinkt 19,01 17,74 n.a. 1960
6 Stahl, verzinkt n.a. 25,54 n.a. 1960
7 Stahl, verzinkt n.a. 34,77 n.a. 1960
8 Stahl, verzinkt n.a. 45,41  44,66 1960
9 Stahl, verzinkt n.a. 57,47 56,52 1960
10 Stahl, verzinkt n.a.  70,95 69,78 1960
11 Stahl, verzinkt n.a.  85,85 84,43 1960
12 Stahl, verzinkt n.a. n.a. 100,48 1960
13 Stahl, verzinkt n.a. n.a.  117,92 1960
14 Stahl, verzinkt n.a. n.a.  136,76 1960
15 Stahl, verzinkt n.a. n.a. 157,00 1960
16 Stahl, verzinkt n.a. n.a. 178,63 1960
17 Stahl, verzinkt n.a. n.a. 201,65 1960
18 Stahl, verzinkt n.a. n.a. 226,07 1960
19 Stahl, verzinkt n.a. n.a. 251,89 1960
20 Stahl, verzinkt n.a. n.a. 279,10 1960
21 Stahl, verzinkt n.a. n.a. 307,71 1960
22 Stahl, verzinkt n.a. n.a. 337,72 1960

Edelstahl

 

Produkt Durchmesser Material Mindestbruchkraft Seil 7×7 [kN] Mindestbruchkraft Seil 7×19 [kN] Mindestbruchkraft Seil 6×36 WS [kN] Festigkeit Drähte [N/mm²]
Drahtseil für Seilwinde 3 Edelstahl 5,48 5,12 n.a. 1570
4 Edelstahl 9,75 9,09 n.a. 1570
5 Edelstahl 15,23 14,21 n.a. 1570
6 Edelstahl n.a. 20,46 n.a. 1570
7 Edelstahl n.a. 27,85 n.a. 1570
8 Edelstahl n.a. 36,37 35,77 1570
9 Edelstahl n.a. 46,04 45,27 1570
10 Edelstahl n.a. 56,83 55,89 1570
11 Edelstahl n.a. 68,77 67,63 1570
12 Edelstahl n.a. n.a. 80,48 1570
13 Edelstahl n.a. n.a. 94,46 1570
14 Edelstahl n.a. n.a. 109,55 1570
15 Edelstahl n.a. n.a. 125,76 1570
16 Edelstahl n.a. n.a. 143,08 1570
17 Edelstahl n.a. n.a. 161,53 1570
18 Edelstahl n.a. n.a. 181,09 1570
19 Edelstahl n.a. n.a. 201,77 1570
20 Edelstahl n.a. n.a. 223,57 1570
21 Edelstahl n.a. n.a. 246,48 1570
22 Edelstahl n.a. n.a. 270,52 1570

FAQs – häufig gestellte Fragen zu Drahtseilen für Seilwinden

Die Wahl des passenden Drahtseils ist abhängig von der Anwendung, der Zugbelastung, der Trommelgröße und den Umgebungsbedingungen. Die Hamburger Drahtseilerei bietet Ihnen individuelle Beratung und eine große Auswahl an Seilkonstruktionen wie 7×7, 7×19 oder 6×36 WS – auf Wunsch konfektioniert mit Haken, Öse oder Kausche.

Ja, wir bieten sowohl verzinkte als auch Edelstahl-Drahtseile an – je nach Einsatzbereich. Edelstahlseile sind besonders korrosionsbeständig und daher ideal für den Outdoor-Bereich, maritime Anwendungen oder feuchte Umgebungen geeignet. Ob verzinkt oder aus Edelstahl – wir finden das für Ihre Anforderung passende Drahtseil.

Das kommt auf den Einsatzbereich an. Wir bieten gefettete und ungefettete Drahtseile an. Unsere Seile werden häufig ungefettet benötigt. Gefettete Seile können Schmutz anziehen, vor allem wenn sie über den Boden laufen. Die Montage kann mit einem gefetteten, rutschigen Seil schwierig sein und das Fett kann die Umwelt belasten, z.B. in der Land- und Forstwirtschaft. Andererseits haben gefettete Seile eine längere Lebensdauer, da das Fett vor Feuchtigkeit und Korrosion schützt. Zudem ist die Reibung geringer, was den Verschleiß reduziert. Die Schmierung verhindert außerdem die Ermüdung des Drahts und erhöht die Langlebigkeit. Wir beraten Sie gerne, welche Variante zu Ihrem speziellen Anwendungsbereich passt.

Das hängt von der Nutzung und Beanspruchung ab. Regelmäßige Kontrollen auf Brüchigkeit des Drahts, Verformungen oder Korrosion sind wichtig. Beachten Sie dazu insbesondere die Angaben des Windenherstellers. Bei starker Beanspruchung empfiehlt sich ein frühzeitiger Austausch – unser Team berät Sie gerne zur Lebensdauer und zur richtigen Pflege Ihres Seils.

Kontakt

Wünschen Sie weitere Informationen zu unserer Fertigung oder haben Fragen zu den Produkten? Möchten Sie mehr über unser Zubehör erfahren? Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Hamburger Drahtseilerei

Hamburger Drahtseilerei A. Steppuhn GmbH
Klaus-Groth-Straße 15
D-23843 Bad Oldesloe

+49 (0) 4531 / 8990 – 33