Robuste Konstruktion für viele Anwendungen – Ihr Stahlseil nach Maß

Wir bieten Stahlseile in vielen verschiedenen Konstruktionen an. Jede Konstruktion bietet bestimmte Eigenschaften und ist für unterschiedliche Einsatzzwecke geeignet. Möchten Sie Ihre Fitnessgeräte mit stabilen Seilen ausstatten? Benötigen Sie robuste Edelstahlseile für Anwendungen im Außenbereich? Für diese und viele weitere Anwendungen bieten wir Ihnen hochwertige Drahtseilkonstruktionen in verschiedenen Ausführungen, Materialien und Durchmessern. Neben klassischen Seilen aus verzinktem Stahl oder Edelstahl erhalten Sie bei uns auch ummantelte Varianten, passendes Zubehör und individuelle Endverbindungen. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und finden Sie mit uns die optimale Lösung für Ihren Einsatzbereich.

Drahtseil auf Haspel

Gängige Litzenkonstruktionen bei der Hamburger Drahtseilerei

1 x 7

Litzenkonstruktion: 1 Litze aus 7 Drähten
Material: Stahl verzinkt (0,6-6 mm) & Edelstahl (1-3 mm)
Eigenschaften: sehr steif, zugfest, einfache Verarbeitung
Anwendungsbeispiele: Spannseile, Zäune, Tragseile, Werbetechnik, Architektur

> Drahtseil 1×7

> Edelstahlseil 1×7

> Artikel anfragen

1 x 19

Litzenkonstruktion: 1 Litze aus 19 Drähten
Material: Stahl verzinkt (0,8-6 mm) & Edelstahl (0,3-10 mm)
Eigenschaften: Steif, formstabil, glatte Oberfläche
Anwendungsbeispiele: Geländerseile, Segelsport, Displaybau, Fassaden, Sicherungstechnik

> Drahtseil 1×19

> Edelstahlseil 1×19

> Artikel anfragen

Gängige Seilkonstruktionen bei der Hamburger Drahtseilerei

6 x 7 + FC

Konstruktion: 6 Litzen à 7 Drähte, Fasereinlage
Durchmesser: 1,5-8 mm
Material: Stahl, verzinkt
Eigenschaften: Flexibel, langlebig, korrosionsbeständig
Anwendungsbeispiele: Zug-, Hebe-, Sicherungsseile

> Artikel anfragen

6 x 7 + WSC

Konstruktion: 6 Litzen à 7 Drähte, Stahleinlage
Material: Stahl, verzinkt (0,8-8 mm) & Edelstahl (0,45-10 mm)
Eigenschaften: Abriebfest, formstabil
Anwendungsbeispiele: Aufhängungen, Steuerseile, Maschinenbau, Architektur, Messebau, schwarze Drahtseile

> Artikel anfragen

6 x 19 + WSC

Konstruktion: 6 Litzen à 19 Drähte, Stahleinlage
Material: Stahl, verzinkt (1,5-12 mm) & Edelstahl (0,75-16 mm)
Eigenschaften: Zugfest, flexibel, ideal für häufige Biegewechsel
Anwendungsbeispiele: Fitnessseile, ummantelte Entmistungsseile, Bühnen- & Maschinenbau, schwarze Drahtseile

> Mehr erfahren

> Artikel anfragen

6 x 19 S+FC

Konstruktion: 6 Litzen à 19 Drähte, Fasereinlage
Material: Edelstahl (8-10 mm)
Eigenschaften: Flexibel & biegeelastisch, glatte Oberfläche
Anwendungsbeispiele: Entmistungsseile, Seilzüge, Hebeseile

> Mehr erfahren

> Artikel anfragen

6 x 37 + FC

Konstruktion: 6 Litzen à 37 Drähte, Fasereinlage
Durchmesser:
6-24 mm
Material:
Stahl, verzinkt
Eigenschaften:
Sehr flexibel, gut biegsam, leise
Anwendungsbeispiele:
Krane, Winden, Fördertechnik, Forstwirtschaft, Hebezeuge

> Artikel anfragen

6 x 36WS + FC

Konstruktion: 6 Litzen à 36 Drähte, Warrington-Seale, Fasereinlage
Durchmesser:
8-26 mm
Material:
Stahl, verzinkt
Eigenschaften:
Flexibel, stoßdämpfend, laufruhig
Anwendungsbeispiele:
Kranseile, Aufzüge, Maschinenbau, Forst- & Bauwesen

> Artikel anfragen

6 x 36WS + IWRC

Konstruktion: 6 Litzen à 36 Drähte, Warrington-Seale, Stahlkern
Durchmesser: 8-26 mm
Material: Stahl, verzinkt
Eigenschaften: Sehr zugfest, formstabil, langlebig
Anwendungsbeispiele: Schwerlast, Krananlagen, Seilbahnen, Hebetechnik

> Artikel anfragen

18 x 7 + FC

Konstruktion: 18 Litzen à 7 Drähte, Fasereinlage
Durchmesser: 3-10 mm
Material: Stahl, verzinkt
Eigenschaften: Drehungsarm, flexibel, gute Handhabung
Anwendungsbeispiele: Hubseile, Flaschenzüge, Theatertechnik, Seilwinden

> Artikel anfragen

18 x 7 + WSC

Konstruktion: 18 Litzen à 7 Drähte, Stahleinlage
Durchmesser: 3-10 mm
Material: Stahl, verzinkt
Eigenschaften: Drehungsarm, robust, höhere Tragkraft
Anwendungsbeispiele: Drehfreie Hebetechnik, Offshore, Industrie, Baugewerbe

> Artikel anfragen

Aufbau von Drahtseilen und Litzen

Ein Drahtseil besteht aus mehreren Litzen, die ihrerseits aus einzelnen Drähten gefertigt sind. Die Litzen werden spiralförmig um einen Kern (z. B. Faserkern oder Stahleinlage) geschlagen. Dieser Aufbau sorgt für Flexibilität, Belastbarkeit und Langlebigkeit des Seils.

Weitere Drahtseile (Konstruktionen/Durchmesser/Festigkeit) erhalten Sie auf Anfrage.

Bezeichnung Beschreibung des Kerns
WSC Drahtlitze
IWRC Unabhängig verseiltes Drahtseil
EPIWRC Unabhängig verseiltes Drahtseil mit Kunststoffummantelung
FC Fasereinlage
NFC Naturfasereinlage
SFC Synthetikfasereinlage

Bezeichnung von Litzen und Seilen

Die Bezeichnung wie beispielsweise 6×19 beschreibt den Aufbau des Seils: 6 Litzen mit je 19 Drähten. Zusätze wie „+WSC“, „+FC“ oder „+IWRC“ geben an, welcher Kern verwendet wird. Diese Angaben sind wichtig für die Auswahl des passenden Seiltyps für die jeweilige Anwendung.

FC (Fibre Core) steht für Faserkern, der besonders flexibel und stoßdämpfend ist. WSC (Wire Strand Core) bezeichnet einen Kern aus einer Drahtlitze, während IWRC (Independent Wire Rope Core) einen kompletten Drahtseilkern meint und besonders zugfest und formstabil ist.

Folgende Übersicht zeigt die unterschiedlichen Bezeichnungen für den Kern eines Stahlseils.

Seale, Warrington & Warrington-Seale

Bei den Bezeichnungen Seale, Warrington und Warrington-Seale handelt es sich um spezielle Litzenbauformen mit unterschiedlich dicken Drähten für bessere Tragkraft und Flexibilität.

Bezeichnung Beschreibung
S Seale
W Warrington
WS Warrington-Seale

Die Bezeichnung steht dabei nach Aufbau des Drahtseils, bspw. 6×19S+WSC.

Bezeichnung Schlagrichtung
sZ (RHOL) Kreuzschlag rechtsgängig
zS (LHOL) Kreuzschlag linksgängig
zZ (RHLL) Gleichschlag rechtsgängig
sS (LHLL) Gleichschlag linksgängig

Schlagrichtung bei Stahlseilen

Die Schlagrichtung beschreibt, wie die Drähte und Litzen um den Kern gewickelt sind: rechts- oder linksgängig. Bei Rechtsschlag sind die Drähte bzw. Litzen im Uhrzeigersinn um den Kern gedreht, bei Linksschlag entsprechend andersherum. Die Schlagrichtung beeinflusst das Verhalten des Seils unter Last sowie seine Verdrehneigung. Wir bieten beispielsweise für den Segelflug extrem stabile Windenseile mit der Wechselschlag-Konstruktion 7x7wZ in den Durchmessern 4,2 und 4,6 mm an.

Diese Tabelle fasst die Bezeichnungen für die Schlagrichtung von Drahtseilen zusammen. Der kleine Buchstabe steht dabei für die Schlagrichtung der Drähte und der große Buchstabe die der Litzen.

Ummantelte Drahtseile

Wir bieten auch ummantelte Stahlseile an. Mit hochwertigen Ummantelungen aus Polypropylen, Polyamid, Polyethylen, Polyvinylchlorid und Polyurethan schützen Sie das Seil effektiv vor dem Eindringen von Staub, Schmutz und anderen Partikeln und verlängern die Lebensdauer deutlich gegenüber Seilen, die nicht ummantelt sind. Die glatte Oberfläche reduziert die Anhaftung von Schmutz und erleichtert die Reinigung, was vor allem in anspruchsvollen Umgebungen vorteilhaft ist.

Bei uns können Sie auch die Farbe und das Material für die Ummantelung wählen – so lässt sich das ummantelte Seil optimal an verschiedene Einsatzbereiche und optische Anforderungen anpassen. Typische Anwendungen finden sich in der Wasserwirtschaft, der Bauindustrie, der Schifffahrt, als Seil für Fitnessgeräte sowie als langlebiges Entmistungsseil in der Landwirtschaft.

Seilkonstruktionen für ummantelte Drahtseile

Fitnessseil Stahl verzinkt & PA-Ummantelung

Stahlseilkonstruktion: 6×19+WSC
Durchmesser: (innen: 2-4,9 mm; außen: 3,2-6 mm)
Eigenschaften: sehr flexibel, zugfest, griffig, reibungsarm

> Mehr erfahren

> Artikel anfragen

Entmistungsseil
Stahl verzinkt & PP-Ummantelung

6×7+WSC: Ø innen 3–6 mm, außen 4–8 mm; zugfest, abriebfest, widerstandsfähig
6×19+WSC: Ø innen 5–10 mm, außen 6–12 mm; flexibel, robust, verschleißarm
6×36WS+WC: Ø innen 12 mm, außen 14 mm; hochflexibel, laufruhig, biegewechselfest

> Mehr erfahren

> Artikel anfragen

Weitere ummantelte Drahtseile (Konstruktionen/Durchmesser/Festigkeit) erhalten Sie auf Anfrage

Endverbindungen und Zubehör

Für unsere Drahtseilkonstruktionen bieten wir passgenaue Endverbindungen an. Entdecken Sie unser Stahlseil mit Ösen, Kauschen, Schäkel und vielen weiteren Konfektionierungen. Diese sorgen für eine sichere und zuverlässige Verbindung in unterschiedlichsten Einsatzgebieten. Unser Zubehör ist auf die jeweiligen Seildurchmesser und Einsatzbedingungen abgestimmt. So erhalten Sie eine langlebige und funktionale Gesamtlösung aus einer Hand.

Drahtseil Konstruktionen – Ihre Vorteile im Überblick

  • Große Auswahl an Konstruktionen & Materialien
  • Seile mit oder ohne Kunststoffummantelung

  • Maßangefertigte Stahlseile & individuelle Endverbindungen

  • Für zahlreiche Einsatzgebiete geeignet

  • Korrosionsbeständige Produkte für raue Umgebungen

  • Zubehör und Verbindungstechnik aus einer Hand

  • Geprüfte Qualität nach geltenden Normen

drahtseile

FAQs – Drahtseilkonstruktionen

Die Materialwahl hängt vom Einsatzbereich, der Umgebung und der gewünschten Lebensdauer ab. In feuchten oder aggressiven Umgebungen ist ein Edelstahlseil oft die bessere Wahl, bei normalem Industrieeinsatz genügt meist ein Seil aus verzinktem Stahl. Lassen Sie sich von uns individuell beraten – wir helfen gern weiter.

Verzinkte Stahlseile sind rostbeständig, langlebig und kosteneffizient. Sie bieten einen guten Kompromiss zwischen Korrosionsschutz und mechanischer Belastbarkeit. Besonders geeignet sind sie für den Innenbereich und mäßig korrosive Umgebungen.

Edelstahlseile sind ideal für feuchte, salzhaltige oder chemisch belastete Umgebungen. Sie sind besonders korrosionsbeständig, langlebig und pflegeleicht. Typische Anwendungen sind die Schifffahrt, Architektur, Lebensmittelindustrie und Medizintechnik.

Ja, wir führen auch blanke Seile, vermessingte Seile, Bronzeseile, gehämmerte Seile und schwarz eingefärbte Stahlseile. Diese Varianten sind optisch oder funktional auf spezielle Anwendungen abgestimmt. Sprechen Sie uns gern auf Sonderlösungen an.

Ummantelte Seile sind besonders langlebig und schützen das Innenleben des Seils vor Schmutz, Feuchtigkeit und Abrieb. Die Ummantelung sorgt zudem für eine glatte Oberfläche und reduziert die Anhaftung von Staub. Farbige Ummantelungen erleichtern die visuelle Kennzeichnung und Anpassung an die Umgebung.

Wir liefern passende Endverbindungen wie Ösen, Kauschen, Schäkel, Seilklemmen und weiteres Zubehör. Alle Komponenten sind auf die jeweilige Seilkonstruktion abgestimmt, um Ihnen eine sichere und langlebige Komplettlösung zu gewährleisten.

Ja, wir fertigen Seile individuell nach Länge, Konstruktion, Material und Endverbindung. Auch Kleinserien und Sonderanfertigungen sind möglich. Kontaktieren Sie uns einfach mit Ihren Anforderungen.

Ja, alle unsere Drahtseilkonstruktionen werden nach geltenden Normen geprüft. Dazu gehören Zug- und Bruchkrafttests sowie Sicht- und Maßkontrollen.

Kontakt

Wünschen Sie weitere Informationen zu unserer Fertigung oder haben Fragen zu den Produkten? Möchten Sie mehr über unser Zubehör erfahren? Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Hamburger Drahtseilerei

Hamburger Drahtseilerei A. Steppuhn GmbH

+49 (0) 4531 / 8990 – 33